
Einkehrnachmittag: Begegnung mit dem Judentum
Dieses mal online!
Der Einkehrnachmittag kann leider nicht in seiner ursprünglichen Form vor Ort statt finden! Daher möchten wir sie einladen, trotzdem mit dabei zu sein, und zwar online.
Unser Angebot: Vortrag von P. Johannes „Begegnung mit dem Judentum“, Samstag 30.01.2021, 15.30 – ca. 16.30 Uhr
Anmeldung erforderlich! Nach Ihrer Anmeldung bekommen sie den Link für die Live-Übertragung.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
Anmeldung: info@seligpreisungen.at oder Tel: 02753 393

Am Herz-Marien-Samstag, ist unser monatlicher Gebetsabend um Heilung vor dem Gnadenbild Maria, Heil der Kranken.
Der Gebetsabend wir von Radio Maria direkt übertragen.
Beginn des Gebetsabends: 18.00 Uhr
Bitten wir auf die Fürsprache Mariens um Heilung und Linderung der physischen Leiden und Gebrechen aller Kranken, um Befreiung und Trost und um ein Ende der Pandemie: MARIA, DU HEIL DER KRANKEN, BITTE FÜR UNS
Schicken Sie uns Ihre Gebetsanliegen, wir beten für sie – hier klicken.
Email: info@seligpreisungen.at
Tel.: 02753 393

Einkehrtag Fastenzeit: Metanoia – Kehrt um zum Herrn
Beginn 15:30
Hl. Messe 12:00 Uhr
Vesper 17:30
Anmeldung: info@seligpreisungen.at oder Tel: 02753 393
Kosten: gegen Spende

TOBIAS UND SARAH Teil 1
Ein Weg für Paare, die Hilfe suchen, …
- um Ihrer Liebe eine neue Chance zu geben.
- um wieder zu hoffen und sich neu zu vertrauen.
- um sich gegenseitig zu vergeben.
- um sich wieder verstanden und geliebt zu fühlen.
- um wieder neu zu beginnen.

Am Herz-Marien-Samstag, ist unser monatlicher Gebetsabend um Heilung vor dem Gnadenbild Maria, Heil der Kranken. Wir bitten Sie, dass Sie sich bis Freitag 20h00 bei uns anmelden:
Email: info@seligpreisungen.at
Tel.: 02753 393
Beginn des Gebetsabends: 18 Uhr
Bitten wir auf die Fürsprache Mariens um Heilung und Linderung der physischen Leiden und Gebrechen aller Kranken, um Befreiung und Trost und um ein Ende der Pandemie: MARIA, DU HEIL DER KRANKEN, BITTE FÜR UNS
In diesem Vertrauen wollen wir auch Ihre Gebetsanliegen miteinschließen – hier klicken.

Einkehrnachmittag: Begegnung mit dem Judentum
Dieses mal online!
Der Einkehrnachmittag kann leider nicht in seiner ursprünglichen Form vor Ort statt finden! Daher möchten wir sie einladen, trotzdem mit dabei zu sein, und zwar online.
Unser Angebot: Vortrag von P. Johannes „Begegnung mit dem Judentum“, Samstag 30.01.2021, 15.30 – ca. 16.30 Uhr
Anmeldung erforderlich! Nach Ihrer Anmeldung bekommen sie den Link für die Live-Übertragung.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.
Anmeldung: info@seligpreisungen.at oder Tel: 02753 393

Am Herz-Marien-Samstag, ist unser monatlicher Gebetsabend um Heilung vor dem Gnadenbild Maria, Heil der Kranken.
Der Gebetsabend wir von Radio Maria direkt übertragen.
Beginn des Gebetsabends: 18.00 Uhr
Bitten wir auf die Fürsprache Mariens um Heilung und Linderung der physischen Leiden und Gebrechen aller Kranken, um Befreiung und Trost und um ein Ende der Pandemie: MARIA, DU HEIL DER KRANKEN, BITTE FÜR UNS
Schicken Sie uns Ihre Gebetsanliegen, wir beten für sie – hier klicken.
Email: info@seligpreisungen.at
Tel.: 02753 393

Einkehrtag Fastenzeit: Metanoia – Kehrt um zum Herrn
Beginn 15:30
Hl. Messe 12:00 Uhr
Vesper 17:30
Anmeldung: info@seligpreisungen.at oder Tel: 02753 393
Kosten: gegen Spende

TOBIAS UND SARAH Teil 1
Ein Weg für Paare, die Hilfe suchen, …
- um Ihrer Liebe eine neue Chance zu geben.
- um wieder zu hoffen und sich neu zu vertrauen.
- um sich gegenseitig zu vergeben.
- um sich wieder verstanden und geliebt zu fühlen.
- um wieder neu zu beginnen.

Am Herz-Marien-Samstag, ist unser monatlicher Gebetsabend um Heilung vor dem Gnadenbild Maria, Heil der Kranken. Wir bitten Sie, dass Sie sich bis Freitag 20h00 bei uns anmelden:
Email: info@seligpreisungen.at
Tel.: 02753 393
Beginn des Gebetsabends: 18 Uhr
Bitten wir auf die Fürsprache Mariens um Heilung und Linderung der physischen Leiden und Gebrechen aller Kranken, um Befreiung und Trost und um ein Ende der Pandemie: MARIA, DU HEIL DER KRANKEN, BITTE FÜR UNS
In diesem Vertrauen wollen wir auch Ihre Gebetsanliegen miteinschließen – hier klicken.